Mit dem neuen Stereo ONE77 C:68X Rahmen ist es gelungen, ein perfektes Produkt noch besser zu machen.
Zu allererst sei sein Gewicht erwähnt: lächerliche 2.3 kg.
Der Unterschied wird bei Kletter- und Downhill-Passagen mehr als deutlich.
Dazu gibt's einen Flip-Chip und zwei Montagepunkte für wahlweise einen Luftfeder- oder Stahldämpfer - so kannst die Federung flexibel an deine individuellen Vorlieben und Anforderungen anpassen.
Außerdem hat Cube dem Bike Lagerschalen spendiert, dank derer sich der Steuerrohrwinkel auf 63.8 und 64.4° einstellen lässt.
Und sein geschraubtes Tretlager sorgt für ein Plus an Vielseitigkeit und Stabilität.
Cube hat in diesem Rahmen ganz bewusst keinen Stauraum integriert.
Warum? Um das Gewicht gering und die Stabilität hoch zu halten.
Aber unten am Unterrohr gibt's eine Aufnahme für die Montage eines eigenen Trail-Tools.
Noch Fragen? Na dann ab auf den Berg, aber schnell!
EIN ENDURO-BIKE MUSS AUF DEN ANSPRUCHSVOLLSTEN TRAILS SO EINIGES AUSHALTEN KÖNNEN.
ALSO GILT: ROBUSTHEIT UND STABILITÄT GERNE - ABER BITTE OHNE ZUSÄTZLICHES GEWICHT.
GUT, DASS ES DAS STEREO ONE77 C:68X TM GIBT! DANK DEM HOCHWERTIGEN C:68X® CARBON GIBT SICH DIESE „BERGZIEGE" BEIM ANSTIEG AGIL UND LEICHT UND BEIM BERGABFAHREN KOMPROMISSLOS PRÄZISE.